Freitag, 23.09.2024
Die erste Veranstaltung des Fördervereins fand nach einem kurzen Regenschauer bei strahlendem Sonnenschein im Kindergarten statt.
Alle Eltern waren herzlich zu einem Kennenlernabend eingeladen, der insbesondere für unsere neuen Familien eine gute Gelegenheit bot, Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen.
In entspannter Atmosphäre konnten Fragen gestellt werden, die im hektischen Alltag oft unbeantwortet bleiben.
Bei Würstchen vom Grill und erfrischenden Getränken versammelten sich die Gäste, um interessante Gedanken zu teilen und gemeinsam zu lachen.
Am Ende waren sich alle einig: Solche Veranstaltungen sollten gerne häufiger stattfinden!
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Anwesenden, insbesondere für die großzügigen Spenden, die zur Unterstützung unserer gemeinsamen Ziele beitragen.
Am 02. November 2024 fand in der KiTa Karibu Sana ein fröhlicher Trödelmarkt statt. Bei strahlendem Wetter strömten zahlreiche Besucher herbei, um an den liebevoll aufgebauten Ständen nach Schnäppchen zu stöbern. Die Atmosphäre war lebhaft und einladend, und es war schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkam.
Ein besonderes Highlight waren die gespendeten Kuchen und die frisch zubereiteten Waffeln, die nicht nur köstlich schmeckten, sondern auch dazu einluden, ein wenig länger zu verweilen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um bei einer Tasse Kaffee interessante Gespräche zu führen und sich auszutauschen.
Für die kleinsten Gäste gab es ebenfalls viel zu entdecken: Glitzertattoos sorgten für strahlende Kinderaugen und viel Freude. Von 10 Uhr bis 15 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, durch die verschiedenen Räume zu streifen und die Vielfalt der angebotenen Artikel zu erkunden.
Der Trödelmarkt war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel für das Engagement und die Gemeinschaftsbildung innerhalb unserer KiTa. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Spender, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Am 12. November 2024 feierten wir ein ganz besonderes St. Martinsfest, das in diesem Jahr mit einer geänderten Reihenfolge stattfand. Anstatt zunächst den Gottesdienst in der Kirche abzuhalten, trafen sich alle Teilnehmer an der KiTa, um gemeinsam mit der Kapelle und St. Martin auf seinem Pferd zur evangelischen Kirche zu ziehen. Singend und fröhlich ging es durch die Straßen von Alstaden, und die festliche Stimmung war überall spürbar.
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst wartete draußen eine köstliche Stärkung, organisiert vom Förderverein. Die Besucher konnten sich mit Rostbratwürstchen vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch verwöhnen lassen. Auch die beliebten Martinsbrezel fanden großen Anklang und wurden eifrig verkauft.
Es war ein schöner, geselliger Abend der die Tradition des St. Martins lebendig hielt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die mit ihrer fleißigen Unterstützung zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.